trois versions du même poème/three versions of the same poem/drei Versionen desselben Gedichts

trois versions du même poème/three versions of the same poem/drei Versionen desselben Gedichts

Je trouve ça drôle ces traductions en ligne. Celles-ci sont plutôt pas mal, on voit le texte autrement. J’ai été amusé par exemple que le jeu de mots du dernier vers disparaisse au profit d’un sens que je n’avais pas complétement en tête en écrivant la version anglaise. Ma maîtrise approximative me réserve finalement de belles surprises. Tiens on va traduire ça en ligne… Mais ma version d’abord :

I think those online traductions [big mistake !] are pretty funny. The ones below are quite good, you can see the text from another angle. By instance, I was amused by the trick on words in the last verse missing to the benefit of a meaning I had not really in mind when I wrote the English version. My rather approximative expertise saves rather good surprises to me in the end. Well, let’s translate this online… But first, my own version… (No, I won’t commit myself being ridiculous in German…)

English online translation :

 I find these online translations funny. These are pretty good, you see the text in a different way. I was amused, for example, that the play on words in the last line disappears in favour of a meaning that I didn’t have completely in mind when I wrote the English version. In the end, my approximate mastery of the text has some nice surprises in store for me. Let’s translate that online… But first my version:

German online translation from French :

Ich finde es lustig, diese Online-Übersetzungen. Diese sind ziemlich gut, man sieht den Text anders. Amüsiert hat mich zum Beispiel, dass das Wortspiel in der letzten Zeile zugunsten einer Bedeutung verschwindet, die ich beim Schreiben der englischen Version nicht ganz im Kopf hatte. Meine ungefähre Beherrschung behält mir schließlich einige nette Überraschungen vor. Lassen Sie uns das online übersetzen… Aber zuerst meine Version:

And see after the poems for more funny “traductions” (Oh my god…)

PS : I finally realise through the French translation that I wanted to say « feasts », plural… « wir hatten Feste » (instead of « wir hatten ein Fest »), « nous faisions des festins » (instead of « nous avons fait un festin »), that makes a big difference, especially in French ! I also mistook « even » for « ever », you’ll find the occurence 😉

Texte original :

Fishermen at Sea

Are we still afloat in the wide open sea
Can we see one’s fellow not too far from one’s sight
Can you still reach my hand with some accuracy
Will your shoulder by mine lean against this long night

Under the dark sky let us raise our tempests
We must be brave together to form a family
The honour is nothing but a postponed conquest
Can we talk in silence to discard felony

Hush hush in the slip of the boat in the sea
Under the coal dark sky where no birds ever flew
Let us raise our soul to the last harmony
Let us raise our voice to the song ever new

My old man was a barber he made wigs we had feast
With no Bethlehem star mother was not made for earth
To help her in her room no wise men from the East
Even came to remove the burden to give birth

Some of us are just mad to death
We flow in an oyster some of us just pretend
Some of us want to swim until they’re out of depth
But fishermen at sea have no fear to extend

French translation online (my own language !) :

Pêcheurs en mer

Sommes-nous toujours à flot en pleine mer
Peut-on voir son compagnon pas trop loin de sa vue
Pouvez-vous encore atteindre ma main avec une certaine précision
Ton épaule près de la mienne s’appuiera-t-elle sur cette longue nuit

Sous le ciel sombre, élevons nos tempêtes
Nous devons être courageux ensemble pour former une famille
L’honneur n’est rien d’autre qu’une conquête différée
Peut-on parler en silence pour écarter le crime

Chut, chut, dans la glissade du bateau dans la mer
Sous le ciel noir de charbon où aucun oiseau ne vole jamais
Élevons notre âme jusqu’à la dernière harmonie
Élevons notre voix sur la chanson toujours nouvelle

Mon père était barbier, il faisait des perruques, nous avons fait un festin
Sans l’étoile de Bethléem, la mère n’est pas faite pour la terre
Pour l’aider dans sa chambre, pas de sages de l’Est
Il est même venu pour enlever le fardeau de l’accouchement

Certains d’entre nous sont tout simplement fous à mort
Nous coulons dans une huître ; certains d’entre nous font semblant
Certains d’entre nous veulent nager jusqu’à ce qu’ils soient hors de la profondeur
Mais les pêcheurs en mer n’ont pas peur de s’étendre

Traduit avec http://www.DeepL.com/Translator (version gratuite)

German translation online from original text (English)

Fischer auf See

Sind wir noch schwimmend auf dem weiten, offenen Meer
Können wir den anderen nicht zu weit aus den Augen lassen
Kannst du meine Hand noch mit einiger Genauigkeit erreichen
Lehnt sich deine Schulter an meine in dieser langen Nacht

Unter dem dunklen Himmel lasst uns unsere Stürme erheben
Wir müssen zusammen tapfer sein, um eine Familie zu bilden
Die Ehre ist nichts als eine aufgeschobene Eroberung
Können wir in der Stille reden, um das Verbrechen abzulegen

Hush hush im Slip des Bootes auf dem Meer
Unter dem kohlendunklen Himmel, wo keine Vögel je flogen
Lasst uns unsere Seele zur letzten Harmonie erheben
Erheben wir unsere Stimme zu dem immer neuen Lied

Mein alter Herr war Friseur, er machte Perücken, wir hatten ein Festessen.
Ohne den Stern von Bethlehem war Mutter nicht für die Erde gemacht
Um ihr zu helfen in ihrem Zimmer keine Weisen aus dem Morgenland
Kam sogar, um ihr die Last der Geburt zu nehmen

Manche von uns sind einfach zu Tode verrückt
Wir schwimmen in einer Auster Einige von uns tun nur so
Manche von uns wollen schwimmen, bis sie nicht mehr können
Doch Fischer auf See haben keine Angst, sich auszubreiten

Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

German translation from English (my version) :

Ich denke, diese Online-Traduktionen sind ziemlich lustig. Die untenstehenden sind ziemlich gut, man kann den Text aus einem anderen Blickwinkel sehen. Amüsiert hat mich z.B. der Worttrick in der letzten Strophe, die zugunsten einer Bedeutung fehlt, die ich beim Schreiben der englischen Version gar nicht im Kopf hatte. Mein eher approximatives Fachwissen erspart mir am Ende ziemlich gute Überraschungen. Nun, lassen Sie uns das online übersetzen… Aber zuerst meine eigene Version… (Nein, ich werde mich nicht auf Deutsch lächerlich machen…)

German translation from English again (online version) :

Ich finde diese Online-Übersetzungen lustig. Die sind ziemlich gut, man sieht den Text auf eine andere Weise. Mich hat zum Beispiel amüsiert, dass das Wortspiel in der letzten Zeile zugunsten einer Bedeutung verschwindet, die ich beim Schreiben der englischen Version nicht ganz im Kopf hatte. Letztendlich hält meine ungefähre Beherrschung des Textes einige schöne Überraschungen bereit. Lassen Sie uns das online übersetzen… Aber zuerst meine Version:

illustration : Ludwig Dill – Fischer auf ihren Booten, 1900.

Votre commentaire

Choisissez une méthode de connexion pour poster votre commentaire:

Logo WordPress.com

Vous commentez à l’aide de votre compte WordPress.com. Déconnexion /  Changer )

Photo Facebook

Vous commentez à l’aide de votre compte Facebook. Déconnexion /  Changer )

Connexion à %s